„Practice, Practice, Practice… and all is coming.“ (Pattabhi Jois)

Ashtanga-Led-Class-im-Traditional-Count-Sanskrit-CountLed Class? Was ist denn das?

Im Ashtanga Yoga übst Du traditionell im Mysore Style. Das heißt, Du erlernst die 1. Serie Stück für Stück mit Deinem Lehrer, in Deinem eigenen Rhythmus, und adaptiert auf Deine körperlichen Möglichkeiten. Deine Yogastunde wird somit zu Deiner privaten Yogastunde mit Deinem Lehrer – und das mitten in der Gruppenstunde. Jeder Übende ist in seinen eigenen Rhythmus vertieft – und somit in seine eigenen Herausforderungen während der Praxisstunde. Dein Lehrer ist jederzeit da, um Dich zu unterstützen.

Ja, und die „Led Class“? Die Led class ist eine geführte Yogastunde mit den Ansagen des Lehrers durch die gesamte Serie, entweder bis Navasana (Boot) oder komplett. Diese Stunde ist nur zu empfehlen, wenn die Serie bereits geübt und sicher in der Ausführung ist. „Sicher“ heißt hierbei, daß ich weiß, wann ich wie atme und auch daß mir bewußt ist, wie ich meinen Körper so bewege, daß ich mich nicht verletze. Nur dann…!… ist der Besuch einer geführten Ashtanga Klasse (Led Class) wirklich sinnvoll, denn die oberste Maxime jedes körperlichen Yoga = Hatha Yoga, zu welchem natürlich auch Ashtanga Yoga zählt, ist: „Stihra Sukha Asanam“. Heißt: eine sichere und komfortable Haltung einzunehmen. Sicher, indem ich mich nicht verletze und sozusagen „weiß, was ich tue“. Komfortabel, indem ich nicht über meine Grenzen gehe.

Im Traditional Count wird die gesamte Serie mit dem Zählen in Sanskrit durch den Lehrer begleitet.

Die einzelnen Asanas werden in Sanskrit angesagt. Es werden keine Erklärungen geliefert, jeder Praktizierende weiß, welche Asana kommt und gibt sich ausschließlich seinem Atem sowie des begleitenden Zählens hin: „Vinyasa Flow in Vollendung“ – sozusagen.

Gleich hier buchen!