Impulse
The Blog
Vulnerabler Narzissmus: Die stille Not hinter der schönen Maske
Vulnerabler Narzissmus: oft unerkannt. Die leise Form von Narzissmus ist für Betroffene hoch belastend. Ein traumasensibler Einblick.
Co-Abhängig. Und jetzt?
Co Abhängigkeit. Der, der duldet. Aushält. Obwohl er es gar nicht will. Aber nicht anders kann. Und damit die Dynamik bestätigt – und fördert.
Polyvagal-Theorie: Die stille Macht unseres Nervensystems
Die Polyvagal Theorie ist die Basis zum Verständnis von Stress, Burnout oder Depression. Sie schaut tiefer. In unser Nervensystem.
Sommerurlaub all inclusive – So erholt sich Dein Nervensystem
Sommerurlaub all inclusive – auch für dein Nervensystem? Was echte Erholung im Sommer bedeutet und wie Du Stress, Ablenkung und Überforderung hinter dir lässt.
Nervensystem in Balance: Musik als Schlüssel
Unser autonomes Nervensystem braucht Balance, um uns im täglichen Gleichgewicht zu halten. Was unterstützt? Spezielle Musik ist ein Schlüssel.
Sucht neu verstehen: der Polyvagale Ansatz
Sucht – ich doch nicht! Oder? Sucht ist allgegenwärtig. Eine neue Erklärung aus Sicht des Nervensystems.
Seelengefährte oder Trauma Bond: Die unsichtbare Fessel unter dem trügerischen Deckmantel der (großen) „Liebe“
Seelenverwandt. Große Liebe. Das ganz große Ding. Vermeintlich. Oftmals verbirgt sich ein Trauma Bond dahinter. Was macht ihn so gefährlich?
Wenn die Wut nicht gehen will
Die Wut die bleibt. Die einfach nicht gehen will. Täglicher Begleiter. Ist Wut schlecht? Oder will sie Dir etwas zeigen? Etwas, was Dir nicht bewusst ist?
Emotionale Abhängigkeit – die Sucht, die niemand sieht
Die verborgene Welt der emotionalen Abhängigkeit, die unsichtbare Sucht. Warum wird sie leicht übersehen?