Impulse
The Blog
Die “Stille Zeit”, die gar keine ist – Ein kulturelles Phänomen
Stille Zeit. Wir wünschen uns das. Aber leben es nicht. Jahresendchaos ist an der Tagesordnung. Ein kulturelles Phänomen.
Neid auf das Glück von anderen: 5 Wege, wie Dir das nicht mehr passiert
Neid: In Deutschland scheint er am höchsten zu sein. Die Neidkultur wächst immer mehr, seit Social Media Feeds uns das perfekte Leben der anderen vorgaukeln.
Wandel ist ein Prozess – Die 4 Zimmer des Wandels als Weg
Neuanfänge sind gar nicht easy. Schon gar nicht, wenn man selbst unfreiwillig in diesen hineingeschubst wurde. Die 4 Zimmer des Wandels zeigen Dir, wo Du gerade stehst.
Lebendigkeit – Wieso die meisten Menschen dies nicht sind
Lebendigkeit ist das A und O im Leben. Ohne Lebendigkeit leben wir nicht. Wie aber werden wir un-lebendig? Und wie lebendig?
Die Kunst des Slow Coaching – Die leise Art der persönlichen Begleitung
Die Kraft des Slow Coaching: die feine Kunst der langsamen und ruhigen professionellen Coaching-Begleitung im Hier und Jetzt. Wahrnehmen, was wirklich IST.
Imagine – Was John Lennon mit dem INFJ zu tun hat
Intuition & Vision: Die Aufgabe eines sogenannten INFJ im Leben ist klar: als Mentor, Therapeut und Coach andere Menschen intuitiv begleiten.
Trauma hinter den Augen entfesseln: iEMDR und die Kunst der Ganzheitlichen Heilung
Wenn es um den ganzheitlichen Ansatz bei der Bewältigung von Traumata geht, ist iEMDR eine mögliche und hocheffiziente Methode, um sanft und nachhaltig Belastungen zu verringern.
Mit Dir ist nichts falsch. Gesellschaftliche Einschränkungen erkennen.
Gesellschaftliche Einschränkungen – und nicht etwa “Schwächen” führen zu einem “Ich bin nicht gut genug”-Gefühl bei Menschen. Dies hat verheerende Auswirkungen – auf uns alle: auf Individuen und Unternehmen gleichermassen.
Das Schwarze Schaf – der Rulebraker im System
Das “Schwarze Schaf” ist der Außenseiter in einem System. Er oder sie “spielt” einfach nicht mehr mit – und bricht die (meist ungesunde) “Tradition” einer Familie, eines Unternehmens… er gefährdet das “Alte” – und wird deshalb bekämpft.