Impulse
The Blog
Die Kunst des Slow Coaching – Die leise Art der persönlichen Begleitung
Die Kraft des Slow Coaching: die feine Kunst der langsamen und ruhigen professionellen Coaching-Begleitung im Hier und Jetzt. Wahrnehmen, was wirklich IST.
Imagine – Was John Lennon mit dem INFJ zu tun hat
Intuition & Vision: Die Aufgabe eines sogenannten INFJ im Leben ist klar: als Mentor, Therapeut und Coach andere Menschen intuitiv begleiten.
Trauma hinter den Augen entfesseln: iEMDR und die Kunst der Ganzheitlichen Heilung
Wenn es um den ganzheitlichen Ansatz bei der Bewältigung von Traumata geht, ist iEMDR eine mögliche und hocheffiziente Methode, um sanft und nachhaltig Belastungen zu verringern.
No Go in der Leistungsgesellschaft: Mit Dir ist nichts falsch
Die Leistungsgesellschaft liebt das „Ich bin nicht gut genug-Gefühl“ bei Menschen. Dies hat verheerende Auswirkungen.
Das Schwarze Schaf – Rulebraker im System
Das „Schwarze Schaf“ ist der Außenseiter in einem System. Er oder sie „spielt“ einfach nicht mehr mit – und bricht die (meist ungesunde) „Tradition“ einer Familie, eines Unternehmens… er gefährdet das „Alte“ – und wird deshalb bekämpft.
Elementare Sinnlichkeit leben – Wie kann es gelingen?
Sinnlichkeit als Antwort auf eine sinn-lose und immer kränker werdende Gesellschaft. Sinn-reich: Reich an Sinnen ist kein neuer Hype, sondern die Rückbe-SINN-ung auf das, was uns als lebendige Wesen ausmacht und uns rückverbindet. Mit uns selbst. Mit dem Leben.
Yoga ist kein Ponyhof – sondern eine Menge Arbeit, mit sich selbst
Yoga ist kein Sport – eher tiefgründige Philosophie mit einer sportlichen Komponente. Der Fokus liegt auf Werten wie Respekt, Achtsamkeit, Liebe und Toleranz.
Hochsensitiv Fühlen: Nicht jeder Mensch hat diesen Zugang
Hochsensitiv fühlen ist nicht jedem Menschen gegeben. Fluch oder Segen? Beides.
Grenzen setzen in einer grenzenlosen Welt
Grenzen setzen in einer grenzenlosen Welt wird immer mehr zum Must-have. Wieso übergriffiges Verhalten Menschen abstößt.